SOLAR CARPORTS AUS BETON

VOLTWING SOLID BY BERNEGGER

Die VOLTWING SOLID-LINE by BERNEGGER ist ein Baukasten-System auf Basis von Beton-Fertigteilen MADE IN AUSTRIA für die Überdachung von PKW mit einem voll auskragenden System.

Ein besonderes Highlight ist die integrierte Fundierung die mit minimalem Bodeneingriff installiert werden kann.

PV-CARPORT mit integriertem Fundament auf Betonbasis

Ein Highlight des VOLTWING SOLID ist sicherlich die einfache Fundierung. Diese wird aus einer Hand von der Firma Bernegger hergestellt und weist einen minimalen Bodeneingriff und eine rasche Gesamterrichtungszeit auf. Zudem ist die Leerverrohrung und die Erdung bereits im Bauteil integriert.

Projektablauf: Zuerst werden schmale Streifen in den Asphalt geschnitten und ausgehoben. Anschließend werden die Beton-Fertigteile - die ohne Sondertransport angeliefert werden - auf die Baustelle gebracht und mit dem Ladekran verhoben. Über das spezielle Bernegger Bodenverankerungssystem werden die Fertigteile positioniert und anschließend vergossen. Nach der Fertigstellung der Säulen beginnt der Aufbau mit dem VOLTRAIL-Dachsystem.

Solar Carport Modelle

TECHNISCHE DATEN VOLTWING SOLID

Dienstleitungen & Support

Jedes PV-Carport ist immer noch ein Bauprojekt. Wir versuchen den Prozess möglichst standardisiert zu ermöglichen und bieten zudem umfangreiche Dienst- und Supportleistungen an.

PV-Carport Profi Thomas Bernegger von anywhere.solar
  • Neben Optik und Ausführungsqualität ist natürlich auch die Wirtschaftlichkeit ein wesentlicher Bestandteil unserer VOLTWINGS PV-Carports. Daher werden alle Anfragen neben der Ausarbeitung eines passenden Überdachungskonzeptes auch mit einer Wirtschaftlichkeitsrechnung inkl. der Betrachtung verschiedener Strompreisszenarien und der Integration von E-Ladetechnik beantwortet.

  • Im Zuge der Einreichplanung erhalten Sie bei Auftragserteilung ein vorgefertigtes Dokumentenpaket mit den notwendigen Einreichunterlagen mit dem Sie ihr PV-Carport bei der zuständigen Behörde einreichen können.

    Gerne vermitteln wir Sie auch an unsere Partner weiter, um diesbezüglich ein Rund-um sorglos Paket zu erhalten.

    P.S einen guten Überblick, welche Genehmigungen je Bundesland erforderlich sind erhalten Sie beim Fachverband PV-Austria unter diesem Link. https://pvaustria.at/wp-content/uploads/Kurzversion-Leitfaden-zur-Anzeige-und-Genehmigungspflicht-von-PV-Anlagen.pdf

  • Hier kommen die Vorzüge unseres Baukastensystems erneut zur Geltung. Dank einer Typenstatik können wir unkompliziert und zügig ihr Projekt auf Einhaltung der geforderten Wind- und Schneelastgrenzen prüfen. Auch für Hochalpine Regionen haben wir die Möglichkeit, unsere Photovoltaik Überdachungen dahingehend anzupassen um auch bei hohen Schneelastzonen Ihr PV Projekt realisieren zu können.

  • Durch professionelle Renderings lassen sich unsere VOLTWINGS PV Carports auch schon in einer frühen Planungsphase eindrucksvoll und greifbar an Ihrem Standort darstellen. Neben der für die Einreichung notwendigen 2D Modelle, erstellen wir daher auf Kundenwunsch auch in Ihre Standortumgebung eingebettete 3D Modelle.

  • Wir, oder unsere qualifizierten Partner übernehmen oder unterstützen Sie gerne bei der Projektierung Ihres PV-Carport und Ladetechnik-Projektes. So flexibel, wie Sie es benötigen.

  • Die Vorteile unseres VOLTWINGS Baukastensystems zeigen sich auch in der Montage wieder. Durch einen optimierten und abgestimmten Montageablauf grenzt sich unser Serienprodukt dabei stark von neu geplanten Individuallösungen ab. Gemeinsam mit unseren Partnern garantieren wir unseren KundInnen einen raschen und reibungslosen Montagevorgang ohne lange Parkplatzsperren.

  • Förderungen, Prämien andere Zuschüsse können ein wesentliche Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Parkplatzüberdachung haben. Hier einen Überblick zu gewinnen, ist jedoch mit großem Aufwand verbunden. Gerne beraten und unterstützen wir Sie dabei, die optimalen Förderungen für Ihr Projekt zu finden und einzureichen.

    Der SonnenKlar Förderkompass vom Bundesverband Photovoltaic Austria bietet Ihnen hier einen ersten guten Einblick: https://pvaustria.at/foerderungen/

Anwendungen / Einsatzgebiete