AGRI-PV
Mit unserem 2-achsigen Solarträgersystem wollen wir neue Wege in der AGRI-PV gehen.
Maximale Sicherheit, Ertrag und Flexibilität
2-achsige Nachführsysteme sind in der AGRI-PV heute kaum vertreten. Wir sind der Überzeugung, dass dieses System wesentliche Vorteile bietet, wenn es entsprechend innovativ umgesetzt wird. Im Nachfolgenden finden sich die wesentlichen Innovationen des AGRI-PV-Systems von ANYWHERE.SOLAR.
Intelligente Konstruktion für höchste Sicherheit
Durch die spezielle Konstruktion des T87 RE können wir Tracker mit 75m² Modulfläche selbst auf den Freiflächen montieren, die andere Hersteller nur mit deutlich geringerer Modulfläche zulassen. Dabei bietet unser System eine mehrfach redundante Sicherheit auf der Steuerungs- wie auch auf der Kinematikseite, um bei hohen Windlasten ein Erreichen der Schutzstellung (horizontaler Schirm) sicherzustellen.
Flexibler Aufstellort – optimiert für die Bedürfnisse der Landwirtschaft
Starre PV-Systeme brauchen immer eine bestimmte Ausrichtung, um einen optimalen Stromertrag zu liefern. Durch die Rotation des Tragwerks suchen sich unsere Tracker die Sonne immer selbst, daher sind die Ausrichtung und der Grundriss der Aufstellfläche irrelevant. Die Tracker können neben Feldwegen, auf Brachflächen aber auch direkt auf dem Feld aufgestellt werden. Die massive Konstruktion ist dabei gegen Beschädigungen unempfindlich und hat den großen Vorteil, dass bei der gleichen Stromproduktion viel weniger störende Säulen benötigt werden als bei anderen AGRI-PV-Systemen.
Limitierender Netzanschluss? Kein Problem!
Limitierte Netzanschlüsse sind eines der größten Hemmnisse auf dem Weg zur Energiewende und verhindern schon heute große Freiflächen-PV-Anlagen.
Unser System nutzt bestehende Netzanschlüsse deutlich besser, indem übers Jahr hinweg um bis zu 40% mehr Energie eingespeist wird als bei einem starren System. Zudem lässt sich unser System leicht skalieren – auch mit wenigen Trackern wird wirtschaftlich Strom erzeugt. Der Mehrertrag fällt zudem vor allem in den Randzeiten des Tages an. Das ist einerseits gut für den Eigenverbrauch, kann aber auch bei Stromverkäufen signifikante Mehrerträge bedeuten.
Leichtbaufundierung zur Erhaltung des gewachsenen Bodens
Die spezielle Konstruktionsform reduziert die durch die Windlasten bedingten Momente derart, dass der Einsatz von Leichtbaufundamenten möglich ist. Dadurch kann der gewachsene Boden erhalten bleiben – schwere Geräte wie Bagger und Betonmischer sind für die Fundierungsherstellung nicht notwendig.
Der Einsatz der 100% rückbaubaren Leichtbaufundamente von Steelroot® in Kombination mit der neuartigen Konstruktionsform welche im Windkanal getestet und bestätigt wurde, ergibt ein ideales Gesamtkonzept für die Agri-PV.
Vernetzte Steuerung und Ertragsoptimierung
Das System von ANYWHERE.SOLAR setzt auf Vernetzung und Sensorik, wenn es darum geht, den besten Gesamtertrag aus Solarenergie und Landwirtschaft zu generieren. Durch die mit einem Partner selbst entwickelte Steuerung schaffen wir ein System, das flexibel auf die Bedürfnisse der darunterliegenden Agrikultur und die aktuellen Witterungsbedingungen eingeht.
Über ein Webportal mit Kalenderfunktion kann der Landwirt die Beschattung und die künstliche Bewässerung so steuern, dass die Pflanzen stets die bestmöglichen Wachstumsbedingungen haben. Zudem kann die Struktur gezielt zum Schutz der Pflanzen bei Extremwetterereignissen eingesetzt werden.
Bewirtschaftung mit landwirtschaftlichen Maschinen ist übrigens auch kein Problem. Auf Knopfdruck – vor Ort, Handy oder Funkfernbedienung – werden die Modultische in eine horizontale Position gebracht, wodurch eine Durchfahrtshöhe von 4,3 Metern erreicht wird.